TranceAddict Forums (www.tranceaddict.com/forums)
- Europe - Germany
-- Der PC-Problem Thread
Pages (164):
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
[95]
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
»
Ich kenn die ganze Geschichte nicht, hast du es denn aus Garantiegründen zurückgegeben? Kriegst du genau das gleiche Handy zurück oder ein neues?
Ich bekomme wohl dasselbe zurück, denke ich zumindest. Ich war beim ersten Mal im Nokiashop, da wurde die Software nochmals aufgespielt und überprüft, kein Mangel festgestellt und die nicht funktionierende Karte wurde dem Vodafonebranding zugerechnet..wir können da nix machen bla bla bla. Dann war ich nochmals dort, weil ich da schon wusste, dass es nicht das Vodafonebranding war, aber noch nicht beweisen konnte, dass es zu 100% an Nokia liegt. Da war dann plötzlich meine Sim-Karte defekt (ohne sie zu testen und obwohl der Verkäufer die Karte in einem anderen Handy hat funktionieren sehen). Den Verlauf meiner Aktion habe ich dann in einem langen Schreiben an den Nokiakundenservice gesendet und einen Zweizeiler bekommen, dass nichts bekannt wäre, sie aus der Ferne nichts machen können und ich mich nochmals an den Nokiaservicepoint wenden soll. Beim dritten Mal haben sie dann mein Handy eingeschickt (mit Sim und Pin lol, Nokia ist wohl zu arm, sich ne eigene für nen Test zu kaufen) und seitdem warte ich darauf (das ist knapp 1 1/2 Wochen her). Das es eine neue Software gibt, habe ich in einem Forum erfahren, auch dass die Karten jetzt wieder funktionieren. Wenn ich bis nächste Woche Mittwoch nichts höre, werde ich eh nochmals reklamieren.
Also eigentlich ist es ja so, dass wenn du ein Gerät wg. eines Garantiefalls ausgetauscht / repariert kriegst, dass mit dem Rückgabedatum wieder die vollen 2 Jahre gelten...
Allerdings solltest du dir das irgendwie auch entsprechend vermerken lassen, dass du das Gerät an dem und dem Tag wg. eines Garantiefalls zurückgekriegt hast
Ah cool, das wusste ich nicht. Da ist mir schon einiges durch die Lappen gegangen, wenn dem so ist. Gilt das für die gesamte Garantiezeit? Will sagen, das Gerät hat nach 21 Monaten einen Defekt und wird repariert...hat es dann weitere 24 Monate Garantie?
quote: |
Originally posted by TomTom Ah cool, das wusste ich nicht. Da ist mir schon einiges durch die Lappen gegangen, wenn dem so ist. Gilt das für die gesamte Garantiezeit? Will sagen, das Gerät hat nach 21 Monaten einen Defekt und wird repariert...hat es dann weitere 24 Monate Garantie? |
quote: |
Originally posted by TomTom Ah cool, das wusste ich nicht. Da ist mir schon einiges durch die Lappen gegangen, wenn dem so ist. Gilt das für die gesamte Garantiezeit? Will sagen, das Gerät hat nach 21 Monaten einen Defekt und wird repariert...hat es dann weitere 24 Monate Garantie? |
Was heisst schon undendlich? Die brauchen doch nur Geräte herzustellen, die zwei Jahre halten und schon ist das Problem für die Hersteller vom Tisch.
waren heute wie jeden 1. weihnachtsfeiertag bei der oma essen
Sie hat nen neuen Fernseher, weil ihr alter, um den gehts jetzt, kaput ist. Sie meinte, dass das Bild immer sehr rötlich war. War zwar dann mal besser geworden, aber nun geht er garnicht mehr an.
Man drückt auf Play (die Rote Lampe unten leuchtet für einen Bruchteil ner Sekunde), macht kurz paar Krieselgeräusche und dann tut sich nichts mehr. So gehts immer, wenn man einschalten will.
Jmd ne Ahnung woran es liegen könnte?
Werde das Teil zwar übermorgen mal wegbringen und durchschauen lassen, aber das wird auch denk ich mal wieder 20 Euro kosten. Ich will ihn ja dann auch nur reparieren lassen, wenn es nicht zu teuer wird.
Es ist ein 12jähriger Sony Fernseher, der ziemlich groß und schwer ist.
Öhm, das könnten sehr viele Dinge sein... in erster Linie würde ich mal die Sicherung von dem Teil überprüfen.
quote: |
Originally posted by McP68 ... Es ist ein 12jähriger Sony Fernseher, der ziemlich groß und schwer ist. ![]() |
quote: |
Originally posted by shattered~soul Kommt er vielleicht in die Pubertät? ![]() hmm... entweder sicherung oder bildröhre (dann: weg damit!) |
quote: |
Originally posted by Nik Novo Öhm, das könnten sehr viele Dinge sein... in erster Linie würde ich mal die Sicherung von dem Teil überprüfen. |
Jemand 'ne Idee woran folgendes Problem liegen könnte?
Auf meinem PC muss ich fast jede Seite 2x aufrufen, damit der Firefox die Seite lädt. Ansonsten meint er immer, die Seite konnte nicht gefunden werden.
An der Inetverbindung kann es nicht liegen, da am Notebook das Problem nicht auftritt.
Hijackthis, Ad-aware Tools und Virenscanner hab ich auch schon drüber laufen lassen - nix auffälliges.
Und Firefox hab ich bereits nochmal installiert.
hm muss irgendwie am dns-eintrag liegen (feste ip gegeben) - nun mit dhcp ohne probleme
falscher dns-server eingetragen?
quote: |
Originally posted by McP68 und wie mach ich das? |
quote: |
Originally posted by Nik Novo Schaltplan vom Fernseher nehmen und nachschauen, wo die Sicherung ist und dann im Fernseher nachschauen... die Sicherungen in Fernsehern sind meistens so kleine, weisse, längliche |
quote: |
Originally posted by McP68 den schaltplan habe ich nicht... ich lass das glaub ich doch lieber vom fachmann übermorgen überprüfen, bin in solchen dingen nicht so geübt ![]() ![]() |
quote: |
Originally posted by dj_macgyver eigentlich würd ich in solchen fällen grundsätzlich zum fachmann gehn. sicherungen an fernsehern sind selten (meist an sehr alten geräten) und meistens ist einfach die stromzufuhr als ganzes abgesichert, sprich: wenn die sicherung hinüber wär, gäb's auch kein rotes licht mehr. |
quote: |
recht viel mehr kann man von aussen dann sowieso nicht mehr machen, und aufmachen sollte man röhrengeräte prinzipiell nicht, da die bauteile im inneren mit lebensgefährlichen spannungen arbeiten. diese spannungen bleiben dabei u.u. sogar nach dem trennen des gerätes vom stromnetz noch für unbestimmte zeit erhalten, ergo: ohne die erforderlichen fachkenntnisse sollte man die finger davon lassen ![]() |
quote: |
Originally posted by McP68 naja das rote licht leuchtet ja nicht wirklich auf, flackert nur kurz für paar millisekunden |
quote: |
Originally posted by dj_macgyver nicht einmal das würde passieren wenn die hauptsicherung des gerätes durchgebrannt wär ![]() |
quote: |
Originally posted by McP68 sie muss ja nicht ganz kaput sein, oder?! ![]() ![]() |
quote: |
Originally posted by McP68 waren heute wie jeden 1. weihnachtsfeiertag bei der oma essen ![]() Sie hat nen neuen Fernseher, weil ihr alter, um den gehts jetzt, kaput ist. Sie meinte, dass das Bild immer sehr rötlich war. War zwar dann mal besser geworden, aber nun geht er garnicht mehr an. Man drückt auf Play (die Rote Lampe unten leuchtet für einen Bruchteil ner Sekunde), macht kurz paar Krieselgeräusche und dann tut sich nichts mehr. So gehts immer, wenn man einschalten will. Jmd ne Ahnung woran es liegen könnte? Werde das Teil zwar übermorgen mal wegbringen und durchschauen lassen, aber das wird auch denk ich mal wieder 20 Euro kosten. Ich will ihn ja dann auch nur reparieren lassen, wenn es nicht zu teuer wird. Es ist ein 12jähriger Sony Fernseher, der ziemlich groß und schwer ist. ![]() |
hier gibt´s doch den einen oder anderen php-kundigen.
ich als php-unkundiger bitte da mal um hilfe:
ich möchte eine db machen für bücher-reviews (titel, author, erscheinungsjahr, isbn, link)
wie geht dem?
in einer idealen welt stelle ich mir vor, daß das nicht extrem extrem aufwendig ist…. In einer noch idealeren welt stelle ich mir vor, daß jemand da etwas vielleicht aus dem ärmel schütteln könnte
quote: |
Originally posted by NetX hier gibt´s doch den einen oder anderen php-kundigen. ich als php-unkundiger bitte da mal um hilfe: ich möchte eine db machen für bücher-reviews (titel, author, erscheinungsjahr, isbn, link) wie geht dem? in einer idealen welt stelle ich mir vor, daß das nicht extrem extrem aufwendig ist…. In einer noch idealeren welt stelle ich mir vor, daß jemand da etwas vielleicht aus dem ärmel schütteln könnte ![]() |
da muss ich mac zustimmen.
es kommt auch ganz darauf an, was Du haben willst.
eine einfache one-user-review-db ist sicherlich kein problem.
also wenn du für deine seite einfach die bücher, die du gelesen hast, "reviewen" willst, findet man sowas sicherlich irgendwo in den weiten des netzes. eventuell kann man sowas auch mit hilfe eines kleinen cms selbst umsetzen
willst du allerdings die reviews auch kommentieren lassen können, mit nutzeranmeldung und so... dann wirds schwer.
da kommen ja einige (auch rechtlich) aspekte hinzu, z.b. nutzerberechtigungen, freischaltungen der beiträge etc...
Ich habe auch noch ein Problem zu bieten..wie immer kein alltägliches. Ich habe zuhause Outlook 2003 installiert (Vollversion aus Office 2003, kein Express). In Outlook habe ich fünf accounts eingerichtet, so dass ich alle privaten und geschäftlichen Emails abrufen kann. Alle accounts sind korrekt angelegt und das Empfangen von E-Mails ist aus allen accounts möglich. Auch der Account-test, bei dem eine E-Mail gesendet wird, klappt einwandfrei. Nur wenn ich von einem Account aus eine E-Mail versenden möchte, erscheint eine Fehlermeldung (genauen Wortlaut habe ich nicht im Kopf, werde aber noch mehr zu schreiben später) und die E-Mail wird nicht versendet. Wenn ich jetzt in Outlook auf einen anderen Account wechsele, kann ich (meistens) die E-Mail versenden. Am nächsten Tag oder beim nächsten Einloggen geht das Versenden dann allerdings nicht mit dem neu gewählten Account, dafür geht dann der alte (des letzten Tages) wieder.
Neuinstallation und Neu-Setup habe ich schon probiert und bin somit für jede Hilfe dankbar. Ja ich weiß, dass es Thunderbird für lau gibt, möchte aber zum Einen das Programm verwenden, dass ich kenne und eh schon besitze und zum anderen will ich meine Kontakte in Outlook mit der Nokiasuite synchronisieren und die Nokiasoftware kennt Thunderbird glaube ich net. Ich bin für jeden Strohhalm dankbar!
Powered by: vBulletin
Copyright © 2000-2015, Jelsoft Enterprises Ltd.