TranceAddict Forums (www.tranceaddict.com/forums)
- Europe - Germany
-- Der PC-Problem Thread
Pages (164):
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
[19]
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
»
Kannst Du das SP2 nicht deinstallieren?
quote: |
Originally posted by Tom Paris Kannst Du das SP2 nicht deinstallieren? |
Kennt sich einer mit LDAP aus?
Debian Linux vorrangig!
Kann mir eine ne Man-Page sagen?
quote: |
Originally posted by disco stu Kennt sich einer mit LDAP aus? Debian Linux vorrangig! Kann mir eine ne Man-Page sagen? |
brauch ich für die arbeit
quote: |
Originally posted by Cosmique bleibt wohl doch nur format c:\u ![]() |
moin Leutz,
ich hab ein Netzwerk Problem... und zwar hab ich auf dem einen Rechner Win2000 und auf dem anderen Win98.
Wenn ich jetzt vom Win98 auf Win2000 zugreifen will, also klick den Rechner an kommt ein Feld bitte geben sie das Passwort für den Netzwerkzugriff ein?!?!
Hab das Passwort vom Rechner oben (Win2000) eingegeben funzt aber nicht.
Wenn ich jetzt aber vom Win2000 Rechner auf den 98 zugreifen will, komm ich zwar auf den Rechner (Freigaben), aber wenn ich was kopieren/verschieben usw. will kommt die Meldung, dass ich das nicht darf, ich wäre irgendwie nich befugt dazu?!
quote: |
Die Meldung *** könnte nicht erstellt werden oder ersetzt werden: Der Netzwerkzugriff wurde verweigert. Stell sie sicher, dass sie die entsprechenden Netzwerkrechte für diese Funktion besitzen |
EXCEL (Office?) - Problem:
also, wenn man bei dem betroffenen Rechner eine Excel datei doppelklickt und so excel startet, geht Excel zwar auf aber öffnet die Datei nicht. Muss man nochmal über "öffnen" machen ?! bescheuert, oder? ist bei Word nicht so...da geht die datei dann direkt in word auf...IDEAS? ist vielleicht nur ne Einstellung?!
PS: Office XP SP3
danke!
quote: |
Originally posted by djdawn EXCEL (Office?) - Problem: also, wenn man bei dem betroffenen Rechner eine Excel datei doppelklickt und so excel startet, geht Excel zwar auf aber öffnet die Datei nicht. Muss man nochmal über "öffnen" machen ?! bescheuert, oder? ist bei Word nicht so...da geht die datei dann direkt in word auf...IDEAS? ist vielleicht nur ne Einstellung?! PS: Office XP SP3 danke! |
quote: |
"C:\Programme\MS Office\Office10\excel.exe""%1" |
ah ja. der rechner steht nicht bei mir. Werde aber mal gucken.
bei word sind hier zB die switches: "/x /n /dde" drin. Gibt's irgendwo ne liste, was welche switches machen?
thx!
quote: |
Originally posted by djdawn ah ja. der rechner steht nicht bei mir. Werde aber mal gucken. bei word sind hier zB die switches: "/x /n /dde" drin. Gibt's irgendwo ne liste, was welche switches machen? thx! |
keiner einen Plan, wegen meinem Netzwerkproblem???
danke, eigentlich such ich das ja aber für excel, hab kurz n search bei ms gemacht und nix gefunden. sind die switches identisch?
sorry...
ok, habs: http://support.microsoft.com/?kbid=291288
quote: |
Originally posted by McP68 keiner einen Plan, wegen meinem Netzwerkproblem??? ![]() ![]() |
quote: |
Originally posted by Cosmique Dass coole ist, man kann bei win2k in den Freogaberechten auch schön die Konten mit einbinden, sodass zB nur das von dir angelegte konto auf die freigaben zugreifen kann ![]() |
quote: |
Originally posted by McP68 hab danke, hab das hier allerdings noch ne ganz verstanden?! ![]() |
quote: |
Originally posted by Reaktor Du richtest auf beiden Seiten, also in Windows 2000 bzw. Win98, den gleichen Usernamen mit dem gleichen Passwort ein, steckst ihn in die Admin-Gruppe rein. Dann ein Netzlaufwerk verbinden und bei der Abfrage des Benutzernamens und Passworts, genau diesen User, den du neu angelegt hast, anmelden. |
Nope ! Das ist doch einfach !!!
quote: |
Originally posted by djdawn ah ja. der rechner steht nicht bei mir. Werde aber mal gucken. bei word sind hier zB die switches: "/x /n /dde" drin. Gibt's irgendwo ne liste, was welche switches machen? thx! |
quote: |
Originally posted by McP68 ahja jut habs geschnallt. Es muss aber auch einfacher gehn oder? Also "normal" ![]() |
quote: |
Originally posted by dj_macgyver dafür is normalerweise der gast-user unter win2000/xp da... aber ich vermute mal dass du auf beiden rechnern von vornerein schon den selben benutzernamen verwendet hast... damit wird der gast-account quasi umgangen... i might be wrong as well... |
quote: |
Originally posted by McP68 nein es ist nich der selbe Benutzer bei beiden Rechner, ich sagte ja schon, dass es mal ging (mit diesem Gast Account). |
@McP68: Schau mal hier: http://www.winhelpline.info/daten/i...hp?shownews=113
also von Win2k auf 98 zugreifen funzt jetzt.
(Gast in den Sicherheistrechten mit reingehauen)
Allerdings funzt von 98 auf 2k noch nicht. Will immer irgend ein Passwort haben?!
Ich habe aber nirgends ein festgelegt!
quote: |
Originally posted by McP68 also von Win2k auf 98 zugreifen funzt jetzt. (Gast in den Sicherheistrechten mit reingehauen) Allerdings funzt von 98 auf 2k noch nicht. Will immer irgend ein Passwort haben?! Ich habe aber nirgends ein festgelegt! ![]() |
Powered by: vBulletin
Copyright © 2000-2015, Jelsoft Enterprises Ltd.