TranceAddict Forums (www.tranceaddict.com/forums)
- Europe - Germany
-- Der PC-Problem Thread
Pages (164):
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
[107]
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
»
quote: |
Originally posted by Inyrie Ach Thomas, ruhig Blut. Die könnens halt besser und wissen es besser. Kannste ihnen doch keinen Vorwurf machen! Ich würd meine HP auch in PHP machen wenn ich könnte. Kann ich aber nicht und ich hab weder Zeit noch Lust, mir PHP beizubringen. Bleiben wir Klein-HP-Programmierer unter uns, oder? ![]() |
quote: |
Originally posted by disco stu ich gönns ihnen ja, aber dann erst so einen auf Dicke Hose machen kann ich gar nicht ab... |
quote: |
ja bleiben wir lieber unter uns, solange es dem gefällt für den ich sie mache, ist mir das noch lange recht. |
guten tach !
ich möchte mir nen neuen pc zulegen. der ist eigentlich schon ziemlich komplett. mir fehlt nur noch die soundkarte. ich möchte an die soundkarte dann gerne meinen plattenspieler direkt anschließen um platten zu digitalisieren. müsste also eine karte mit regelbaren analogeingang und vorverstärker sein. die karte möchte ich mit in das gehäuse einbauen, also keine externe.
kann mir da jemand eine gute empfehlen ?
einen Vorverstärker dürfte meiner Meinung nach keine Interne Karte bieten, den musst du extra kaufen.
einen regelbaren Analogeingang hat eine Karte eigentlich immer 2 (Line und Mic)
Externe Soundkarten sind auch viel zu teuer um sie nur fürs Plattenüberspielen zu nutzen
Schallplattenspieler an den normalen Verstärker anschliessen. Verstärker mit ner x-beliebigen Soundkarte verbinden: und dann noch ein Aufnahmetool besorgen..eh voila.
hmm, diese karte hat einen phono-eingang. aber ganz schön teuer
http://de.europe.creative.com/produ...8&product=14064
quote: |
Originally posted by TomTom Schallplattenspieler an den normalen Verstärker anschliessen. Verstärker mit ner x-beliebigen Soundkarte verbinden: ![]() |
mein miranda spinnt schonwieder...
wie einige schon gemerkt haben kann mir niemand mehr nachrichten schicken, bzw keine nachrichten die mich auch empfangen.
ich kann auch keine schicken... proxy etc hab ich noch nie gehabt, firewalltechnisch hat sich nichts geändert. bin wieder ratlos
Update?
Partysan?
miranda = icq client
oder meinst du was anderes?
Jedenfalls hab ich da was gelesen, dass icq das Protokoll geändert hat und das es da mit fremden icq clienten probleme geben kann. Allerdings hab ich noch nix davon bemerkt (gaim user).
siehe auch:
http://miranda-im.de/forum/topic.php?id=5881&
wie inge schon gesagt hat:
updaten und dann ist alles wieder in butter
So hab auch ein Problem.
Folgender Hardwareaufbau: 2xTechnics 1210 -> Denon X1500 -> digitale Koaxleitung -> PC (Xeon 2,4 GHz, 1GB Ram -> sollte also nicht an einem schwachen PC liegen) mit Trust SC-5250 Soundkarte.
Ich hatte bisher das Problem, dass ich zwischen Mixer und PC ein Brummen hatte. So deshalb billige Soundkarte mit Digitaleingang gekauft und digital vom Mixer in den PC (Soundkarte kann billig sein, gute AD-Wandler hat das Mischpult ja).
So heute mal zwei Stunden gemixt und den PC mitlaufen lassen. Dann das File angehört. Am Anfang alles super, hört sich toll an. Aber irgendwie wird alles schneller. Am Anfang 140 BPM, am Schluss über 160 BPM. Zwischendrin nimmt die Geschwindigkeit zu.
Zum Aufzeichnen habe ich die aktuelle Beta (stable unterstützt die lame_enc.dll nicht) von WaveRec verwendet. Wenn ich Analog aufgezeichnet habe, hatte ich mit der Software nie Probleme. Glaube also nicht das es an der Software liegt.
Mixer ist fest auf 44,1 kHz und die Soundkarte habe ich auch auf 44,1 kHz (invertiert sonst geht nix) eingestellt.
Hat irgendjemand eine Idee was da falsch gelaufen sein könnte?
quote: |
Originally posted by DigitalFreak wie inge schon gesagt hat: updaten und dann ist alles wieder in butter ![]() |
quote: |
Originally posted by Bloodflower achso das meint er... ![]() |
quote: |
Originally posted by striker So hab auch ein Problem. Folgender Hardwareaufbau: 2xTechnics 1210 -> Denon X1500 -> digitale Koaxleitung -> PC (Xeon 2,4 GHz, 1GB Ram -> sollte also nicht an einem schwachen PC liegen) mit Trust SC-5250 Soundkarte. Ich hatte bisher das Problem, dass ich zwischen Mixer und PC ein Brummen hatte. So deshalb billige Soundkarte mit Digitaleingang gekauft und digital vom Mixer in den PC (Soundkarte kann billig sein, gute AD-Wandler hat das Mischpult ja). So heute mal zwei Stunden gemixt und den PC mitlaufen lassen. Dann das File angehört. Am Anfang alles super, hört sich toll an. Aber irgendwie wird alles schneller. Am Anfang 140 BPM, am Schluss über 160 BPM. Zwischendrin nimmt die Geschwindigkeit zu. Zum Aufzeichnen habe ich die aktuelle Beta (stable unterstützt die lame_enc.dll nicht) von WaveRec verwendet. Wenn ich Analog aufgezeichnet habe, hatte ich mit der Software nie Probleme. Glaube also nicht das es an der Software liegt. Mixer ist fest auf 44,1 kHz und die Soundkarte habe ich auch auf 44,1 kHz (invertiert sonst geht nix) eingestellt. Hat irgendjemand eine Idee was da falsch gelaufen sein könnte? |
Ja die Idee einfach mal Wav mit zu schneiden hatte ich auch schon. Hatte aber noch keine Zeit das zu testen. Mal schauen, vieleicht hau ich einfach irgendeine CD in den Player und lass die nachher durch laufen.
Aber um erlich zu sein, ich glaub ned das das was bringt. Ausprobiert wirds natürlich trotzdem.
hab hier ein rechner stehen, der nicht mehr laufen wollte...
hab mal anderes netzteil versucht, jetzt geht er zumindestens wieder an, bleibt dann aber nach dem memorycheck einfach stehen....
irgendwelche ideen?
quote: |
Originally posted by XeCUTionER hab hier ein rechner stehen, der nicht mehr laufen wollte... hab mal anderes netzteil versucht, jetzt geht er zumindestens wieder an, bleibt dann aber nach dem memorycheck einfach stehen.... irgendwelche ideen? |
quote: |
Originally posted by Schyxscell Board im Arsch ? Speicher im Arsch ? Prozessor im Arsch ? Alles möglich. ![]() |
quote: |
Originally posted by disco stu Man Alex du musst aber einen geräumigen Hintern haben.... Alex hast du mehrere Speicherriegel? Teste mal mit einzelnen Riegeln |
es war eigentlich mehr ne anspielung auf deine tolle schreibweise...
die Diagnose Tools kann man auch selbst ausführen, nur wirds schwierig wenn die kiste gar nicht mehr aus der bios phase rauskommt
speicher hab ich schon versucht, ist es leider nicht...
das es alles sein kann weiß ich auch, wollte es aber vermeiden alles einzeln auszuprobieren, werde aber dann wohl nicht drum herum kommen....
quote: |
Originally posted by XeCUTionER speicher hab ich schon versucht, ist es leider nicht... das es alles sein kann weiß ich auch, wollte es aber vermeiden alles einzeln auszuprobieren, werde aber dann wohl nicht drum herum kommen.... |
das wirds wohl eh sein, weil das problem nach mehrmaligen, kurz nacheinander aufgetretenen stromausfällen aufgetreten ist!
Powered by: vBulletin
Copyright © 2000-2015, Jelsoft Enterprises Ltd.